
Gemeinsam mutige
Politik gestalten.
Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen.
Expedition Zukunft bietet kollaborative Tools, um diese anzugehen!
Es fehlt nicht an politischen Lösungen, sondern an Zusammenarbeit. Expedition Zukunft macht sie möglich.
Wie kann sich das politische System der Schweiz fit für die Zukunft machen? Politische Ansätze gibt es viele – Expedition Zukunft gestaltet Prozesse, um diese mehrheitsfähig zu machen und in die Umsetzung zu bringen.
Ob Gesetzeskonsultationen, die Erarbeitung von Aktionsplänen oder Multi-Stakeholder-Dialoge: Wir koordinieren die kollaborative Ausarbeitung von Massnahmen mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Expedition Zukunft ist die Partnerin für politische Prozessgestaltung, um wirkungsvolle Lösungen umzusetzen.
Unsere Wirkung: Kollaborative Prozesse führen zu ambitionierten politischen Massnahmen.
11 überparteiliche Vorstösse im Parlament eingereicht, 7 davon bereits erfolgreich im Parlament behandelt.
22 subsidiäre Massnahmen sind in Umsetzung durch Industrie und Verwaltung.
8 Policy Sprints wurden auf nationaler und kantonaler Ebene durchgeführt.
Über 350 Teilnehmende aus Parlament, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Der Policy Sprint. Unser Kernformat.
Eine Workshopreihe, die Entscheidungsträgerinnen, Entscheidungsräger und Key Stakeholder zusammenbringt, um griffige und mehrheitsfähige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Gewinner des Innovation in Politics Award 2023
Das Policy Sprint Playbook:
Ein Leitfaden für kollaborative Prozesse in der Politik.
Mit dem Policy Sprint Playbook bringen wir die Methoden des Policy Sprint auf Papier, so dass alle damit arbeiten können.